"Es geht darum, evidenzbasierte Politik auszuhebeln"
09.12.2018
"Es geht darum, evidenzbasierte Politik auszuhebeln" 09.12.2018 … Wenn von Leugnern des Klimawandels die Rede ist, dann kommt wohl den meisten Menschen als erstes der derzeit amtierende Präsident der USA in den Sinn. Doch dass auch in Europa und …
"... damit du das Leben erwählst und am Leben bleibst, du und deine Nachkommen"
07.12.2018
"... damit du das Leben erwählst und am Leben bleibst, du und deine Nachkommen" 07.12.2018 … Antje Jackelén, 1955 geboren in Herdecke/Ruhr, studierte Theologie in Bielefeld-Bethel, Tübingen und im schwedischen Uppsala. 1980 wurde sie als Pastorin der …
Mehr über Klimathemen sprechen!? Diese Weihnachtsgeschenke können dabei helfen
06.12.2018
Mehr über Klimathemen sprechen!? Diese Weihnachtsgeschenke können dabei helfen 06.12.2018 … Vor zwölf Monaten haben wir erstmals Tipps für Weihnachtsgeschenke gegeben - und möchten es dieses Jahr wieder tun. Denn obwohl der zurückliegende Extremsommer …
Neuauflage des K3-Kongresses 2019: Wie kommunizieren wir Klima-Themen?
03.12.2018
Neuauflage des K3-Kongresses 2019: Wie kommunizieren wir Klima-Themen? 03.12.2018 … Der deutschsprachige Kongress zur Klimakommunikation geht in die zweite Runde: Nach Salzburg (2017) wird der "K3 - Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und Gesellschaft" …
"Ein kurzes Buch über den Klimawandel? Gab's nicht. Also haben wir es selbst gemacht!"
03.12.2018
"Ein kurzes Buch über den Klimawandel? Gab's nicht. Also haben wir es selbst gemacht!" 03.12.2018 … Was waren doch gleich die wichtigsten Treibhausgase neben Kohlendioxid? Wie wirken Aerosole im Klimasystem der Erde? Was genau ist die …
Debatte um Objektivität im Klima-Journalismus: "Neutralität mit Nebenwirkungen"
27.11.2018
Debatte um Objektivität im Klima-Journalismus: "Neutralität mit Nebenwirkungen" 27.11.2018 … Die sogenannte " false balance " (zu deutsch etwa: "falsche Ausgewogenheit") ist unter Wissenschaftlern und Wissenschaftsjournalisten seit Jahren ein großes Thema …
WWF bringt Dichterinnen und Fotografen, Musikerinnen und Schriftsteller in die Klimadebatte
21.11.2018
WWF bringt Dichterinnen und Fotografen, Musikerinnen und Schriftsteller in die Klimadebatte 21.11.2018 … Wenn Fachleute über die Dürre des vergangenen Sommers reden, dann sagen sie Dinge wie: "Die Wahrscheinlichkeit für Extremsommer wie jenen von 2018 hat …
"Leute werden hellhörig, wenn man die Chancen einer gleichzeitigen Energie- und Verkehrswende erklärt"
19.11.2018
"Leute werden hellhörig, wenn man die Chancen einer gleichzeitigen Energie- und Verkehrswende erklärt" 19.11.2018 … Andreas Klugescheid leitet den Bereich "Steuerung Politik und Außenbeziehungen, Kommunikation Nachhaltigkeit" bei der BMW Group in München. …
"Mit Ehrlichkeit und Standfestigkeit für globale Generationengerechtigkeit"
19.11.2018
"Mit Ehrlichkeit und Standfestigkeit für globale Generationengerechtigkeit" 19.11.2018 … Lisa Badum , 35, hat in Bamberg Politikwissenschaften studiert, danach arbeitete sie als Referentin für einen bündnisgrünen Bundestagsabgeordneten sowie fünf Jahre …
Themenheft der DWD-Zeitschrift "Promet": 98 Seiten geballtes Wissen zur Klimakommunikation
12.11.2018
Themenheft der DWD-Zeitschrift "Promet": 98 Seiten geballtes Wissen zur Klimakommunikation 12.11.2018 … Der K3-Kongress im September 2017 in Salzburg - es war die erste, große Fachkonferenz zur Klimakommunikation im deutschsprachigen Raum, zwei Tage …