"Politiker sind nicht der Ursprung politischen Willens – sie reagieren auf ihn"
15.02.2019
"Politiker sind nicht der Ursprung politischen Willens – sie reagieren auf ihn" 15.02.2019 … Ein Montagnachmittag, Mitte Oktober. Kerstin Doerenbruch betritt das Abgeordnetenhaus im Berliner Regierungsviertel. Sie will mit einem der 709 …
"Mehr als 'grüner Kapitalismus' - nur ein Wechsel des Wirtschaftssystems kann die Klimakrise lösen"
13.02.2019
"Mehr als 'grüner Kapitalismus' - nur ein Wechsel des Wirtschaftssystems kann die Klimakrise lösen" 13.02.2019 … Lorenz Gösta Beutin , 40, hat Geschichte, Politikwissenschaften und Germanistik in Hamburg studiert. Schon früh engagierte er sich in einer …
Weltweite Umfrage: Immer mehr Menschen sehen den Klimawandel als große Bedrohung
12.02.2019
Weltweite Umfrage: Immer mehr Menschen sehen den Klimawandel als große Bedrohung 12.02.2019 … Das Bewusstsein für die Gefahren des Klimawandels hat in den vergangenen Jahren weltweit deutlich zugenommen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des renommierten …
Schülerstreik #fridaysforfuture: Kommt jetzt die große Klimabewegung?
30.01.2019
Schülerstreik #fridaysforfuture: Kommt jetzt die große Klimabewegung? 30.01.2019 … Die Jungen schwänzen die Schule, weil die Alten ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. So ließe sich knapp zusammenfassen, warum seit Wochen zehntausende Schülerinnen und …
"Warum sollen wir lernen für eine Zukunft, die es vielleicht gar nicht mehr gibt?"
24.01.2019
"Warum sollen wir lernen für eine Zukunft, die es vielleicht gar nicht mehr gibt?" 24.01.2019 … Sie wollen es am heutigen Freitag wieder tun: Etliche Schülerinnen und Schüler werden um 12 Uhr mittags nicht die Schulbank drücken, sondern vor dem …
"Ich freue mich über jeden Skeptiker, der nachdenklich abreist"
24.01.2019
"Ich freue mich über jeden Skeptiker, der nachdenklich abreist" 24.01.2019 … Frank-Michael Uhle, 48, ist Dipl.-Ing. (FH) Architekt und seit 1999 beschäftigt bei der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis mit Sitz in Simmern (Rheinland-Pfalz) . Als …
"Wer einen Kohleausstieg angeht, sollte Künstlern zuhören"
23.01.2019
"Wer einen Kohleausstieg angeht, sollte Künstlern zuhören" 23.01.2019 … Alicja Knast hat Musikwissenschaften an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań studiert. Danach arbeitete und lehrte sie unter anderem an der London Metropolitan University, der …
Wie Wissenschaftsleugner den Eisbären als Zielscheibe nutzen – und welche Strategie dahintersteckt
22.01.2019
Wie Wissenschaftsleugner den Eisbären als Zielscheibe nutzen – und welche Strategie dahintersteckt 22.01.2019 … Kaum eine Tierart dient in Medien und Klimaschutzkampagnen so häufig als Sinnbild für den Klimawandel wie der Eisbär - weil er durch die …
Großes Info-Poster: Die "Fallen und Chancen" beim Sprechen über den Klimawandel
21.01.2019
Großes Info-Poster: Die "Fallen und Chancen" beim Sprechen über den Klimawandel 21.01.2019 … Kommunikation rund um den Klimawandel ist nicht einfach - denn das Thema ist komplex, es ist abstrakt, und wirklich angenehm ist es auch nicht. Wer über …
"Es geht darum, die soziale Marktwirtschaft zu einer ökologisch-sozialen weiterzuentwickeln"
14.01.2019
"Es geht darum, die soziale Marktwirtschaft zu einer ökologisch-sozialen weiterzuentwickeln" 14.01.2019 … Anja Weisgerber, 42, hat in Würzburg und Lausanne Jura studiert, 2001 promovierte sie mit einer Arbeit zu Untersuchungsausschüssen im Bundestag zur …