"Für das unglaubliche Versagen beim Klimaschutz müsste mindestens ein Minister gefeuert werden"
13.03.2019
"Für das unglaubliche Versagen beim Klimaschutz müsste mindestens ein Minister gefeuert werden" 13.03.2019 … In einem Aufruf unter dem Motto #Scientists4Future , der am Dienstag veröffentlicht wurde, stellen sich mehr als 19.000 Wissenschaftlerinnen und …
Spaßbremse Klimaschutz? Mit Humor lässt sich dieses Bild korrigieren
11.03.2019
Spaßbremse Klimaschutz? Mit Humor lässt sich dieses Bild korrigieren 11.03.2019 … Klimaschutz und Humor – auf den ersten Blick geht das nicht zusammen, auf den zweiten durchaus. Wie genau es funktionieren kann, haben Studierende am Institut für …
Schülerstreiks #FridaysForFuture: "Sie haben recht - es ist tatsächlich IHRE Zukunft"
11.03.2019
Schülerstreiks #FridaysForFuture: "Sie haben recht - es ist tatsächlich IHRE Zukunft" 11.03.2019 … Dr. Carl-Friedrich Schleussner ist Physiker und leitet den Bereich Klimawissenschaften und Klimafolgen beim Berliner Think Tank Climate Analytics . Er hat …
Klimapolitik selbermachen: Neues Handbuch zu direkter Demokratie gibt konkrete Tipps
06.03.2019
Klimapolitik selbermachen: Neues Handbuch zu direkter Demokratie gibt konkrete Tipps 06.03.2019 … Das Problem ist altbekannt: Die Bundesregierung verkündet durchaus ambitionierte Klimaziele, doch der Ausstoß von Treibhausgasen sinkt trotzdem kaum, weil es …
Wie Klimaschützer sich gegenseitig zu Untätigkeit anstiften
04.03.2019
Wie Klimaschützer sich gegenseitig zu Untätigkeit anstiften 04.03.2019 … Dominic Hofstetter , 34, hat Betriebswirtschaft in Zürich und Chicago und Umweltwissenschaften in Oxford studiert. Danach arbeitete er neun Jahre bei der Großbank Credit Cuisse. Seit …
"Es müsste viel mehr darum gehen, Lösungsansätze zum Klimawandel zu kommunizieren"
01.03.2019
"Es müsste viel mehr darum gehen, Lösungsansätze zum Klimawandel zu kommunizieren" 01.03.2019 … Imke Hoppe ist Kommunikationswissenschaftlerin und hat an der Technischen Universität Ilmenau zum Thema "Klimaschutz als Medienwirkung" promoviert. Sie lehrt …
Praxis-Tipps: Warum Kommunale Klimaschutz-Manager (auch) auf Social Media setzen sollten
28.02.2019
Praxis-Tipps: Warum Kommunale Klimaschutz-Manager (auch) auf Social Media setzen sollten 28.02.2019 … Unternehmenskommunikation ohne Social Media? Für PR-Profis undenkbar. Unternehmen nutzen heute soziale Medien so selbstverständlich wie vor 40 Jahren das …
Strategien gegen Desinformation - vier Vorschläge aus der Forschung
27.02.2019
Strategien gegen Desinformation - vier Vorschläge aus der Forschung 27.02.2019 … Wissenschaftliche Falsch-Informationen in politischen Debatten sind ein inzwischen verbreitetes Phänomen, in Deutschland machten zuletzt fehlerhafte Berechnungen eines …
Rechtspopulistische Parteien in Europa leugnen den Klimawandel - aber beileibe nicht alle
26.02.2019
Rechtspopulistische Parteien in Europa leugnen den Klimawandel - aber beileibe nicht alle 26.02.2019 … Aus der Perspektive der AfD gibt es kein Problem mit dem menschengemachten Klimawandel – unter den im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien nimmt sie …
"Die an sich trockene Nachhaltigkeitsbotschaft mit einem Augenzwinkern kommunizieren"
18.02.2019
"Die an sich trockene Nachhaltigkeitsbotschaft mit einem Augenzwinkern kommunizieren" 18.02.2019 … Oliver Oest, 47, hat an der Universität der Künste in Berlin studiert und jahrelang in Netzwerkagenturen für internationale Marken gearbeitet. Im Jahr 2008 …