Globaler Klimaschutz: "Schauen sie sich doch an, was wir in vier Jahren Krieg hingekriegt haben ..."
23.05.2018
Globaler Klimaschutz: "Schauen sie sich doch an, was wir in vier Jahren Krieg hingekriegt haben ..." 23.05.2018 … Der Franzose Bruno Latour ist einer der prominentesten Wissenschaftssoziologen; bekannt wurde er vor mittlerweile vier Jahrzehnten durch …
Klimawandel und Klimapolitik: "Erfahrungen wirken besser als Wissen"
14.05.2018
Klimawandel und Klimapolitik: "Erfahrungen wirken besser als Wissen" 14.05.2018 … Er spielt, er hört zu, er regt an: Andrew Jones ist Experte für den Klimawandel - und für Wege, Menschen darüber aufzuklären. Im Interview erklärt der Mitgründer der …
Servicestellen für Journalisten: "Die Lücke zwischen Klimaforschung und Öffentlichkeit schließen"
11.05.2018
Servicestellen für Journalisten: "Die Lücke zwischen Klimaforschung und Öffentlichkeit schließen" 11.05.2018 … In der Hektik der aktuellen Berichterstattung haben Journalisten oft wenig Zeit und Muße, sich mit komplizierten Zusammenhängen …
Die Klimadebatte als Ideologieschlacht - eine Besonderheit der USA
04.05.2018
Die Klimadebatte als Ideologieschlacht - eine Besonderheit der USA 04.05.2018 … Bei der Suche nach Antworten auf die Frage, warum manche Menschen die Ergebnisse der Klimaforschung leugnen , stießen angelsächsische Sozialforscher in den vergangenen Jahren …
"Dem Klimawandel fehlt der Überraschungseffekt"
02.05.2018
"Dem Klimawandel fehlt der Überraschungseffekt" 02.05.2018 … Petra Pinzler ist Hauptstadtkorrespondentin der Wochenzeitung Die Zeit. Im März erschien im Verlag Droemer ihr Buch "Vier fürs Klima – wie unsere Familie versucht, CO 2 neutral zu leben" . Der …
"Klimawandel essen Seele auf"
23.04.2018
"Klimawandel essen Seele auf" 23.04.2018 … Der Hurrikan "Katrina" 2005 hat in den USA die Suizidrate drastisch steigen lassen. Nach einer Überflutung im bayerischen Simbach begeben sich Dutzende Bewohner in psychiatrische Behandlung. Die renommierte …
Wissensvermittlung mit Spaßfaktor: Fake News zum Selberbasteln
23.04.2018
Wissensvermittlung mit Spaßfaktor: Fake News zum Selberbasteln 23.04.2018 … Wer zu viele Skrupel hat, fliegt raus. Zwei oder drei Mal geht das Spiel "Bad News" (zu deutsch: "Schlechte Nachrichten") beschwichtigend auf moralische Einwände ein, bevor es dem …
Neuer Faktencheck: Die sogenannte "Oregon-Petition" - geschicktes Spiel mit falschen Experten
23.04.2018
Neuer Faktencheck: Die sogenannte "Oregon-Petition" - geschicktes Spiel mit falschen Experten 23.04.2018 … Seit mehr als zehn Jahren wabert sie durchs Internet, zeitweise war sie auf Facebook&Co. die meistverbreitete Nachricht in Sachen Klimawandel …
"Wie Shell sein Wissen über den Klimawandel geheimhielt"
16.04.2018
"Wie Shell sein Wissen über den Klimawandel geheimhielt" 16.04.2018 … "Exxon knew" (zu deutsch: "Exxon wusste es") ist seit Jahren ein Schlagwort journalistischer Recherchen , juristischer Ermittlungen und politischer Kampagnen . Seit den 70er und 80er …
Mitglieder des klimafakten.de-Beirats arbeiten mit am nächsten IPCC-Report
11.04.2018
Mitglieder des klimafakten.de-Beirats arbeiten mit am nächsten IPCC-Report 11.04.2018 … Mehrere Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats von klimafakten.de sind vom Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) in die Autorenteams für den nächsten …