Vor ein paar Jahren baten die Professoren Charles Taber und Milton Lodge von der Stony Brook University im US-Bundesstaat New York 262 Studenten zu einem psychologischen Experiment. Sie sagten ihren Probanden, sie würden an einer Meinungsumfrage teilnehmen. Als erstes sollten sie dann einige persönliche Überzeugungen mitteilen, zum Beispiel zum heiß umkämpften Thema Waffenbesitz – später wurden ihnen ausgewogene Pro- und Contra-Argumente präsentiert.

Doch den Professoren ging es nicht um die Meinungen der Studenten, sondern darum, ob diese Meinungen Einfluss haben auf die Wahrnehmung von Informationen. Und siehe da: Die meisten Probanden interessierten sich am stärksten für Fakten, die ihre Meinung stützten. Und die politisch Gebildeteren entpuppten sich dabei als verschlossener für Gegenargumente als politisch weniger Gebildete.

Dieses Ergebnis gilt nicht nur für den Streit um Waffenbesitz, sondern für wohl alle politisch kontroversen Themen, bei denen tief verankerte Grundüberzeugungen eine zentrale Rolle spielen. Ob Anhänger des Kreationismus, fundamentalistische Raucher oder Menschen, die Befunde der Klimaforschung zurückweisen – je überzeugter jemand ist, desto weniger zugänglich ist er für Gegenargumente. Wie man sich mit einem solchen Gegenüber dennoch auf einer sachlichen Ebene verständigen kann, versucht das „Debunking Handbook“ der australischen Internetseite www.skepticalscience.com zu erklären (Titel der deutschen Übersetzung: „Widerlegen, aber richtig!“ - eine komplett überarbeitete Neuausgabe ist 2020 erschienen, hier geht es zur Download-Seite).

Mythen nicht wiederholen – dies verankert sie tiefer im Bewusstsein

Der Physiker John Cook und der Psychologe Stephan Lewandowsky erklären darin auf kompakten neun Seiten, wie festgefasste Positionen von „Klimaskeptikern“ am effektivsten hinterfragt werden können – und was man bei solchen Versuchen besser unterlassen sollte. „Mythen auszuräumen und falsche Informationen zu korrigieren, ist kompliziert“, betonen Cook und Lewandowsky. Wer es falsch anstellt, könne versehentlich genau das Gerücht verstärken, das er eigentlich bekämpfen möchte.

So zeigte eine US-amerikanische Untersuchung aus dem Jahr 2010, dass Republikaner, die an eine Verwicklung Saddam Husseins in die Terroranschläge des 11. Septembers glaubten, partout nicht davon abzubringen waren – selbst dann nicht, als ihnen ein Zitat des Präsidenten George W. Bush vorgelegt wurde, das die Verbindung explizit verneinte. Nur zwei Prozent der Probanden änderten ihre Meinung; die überwiegende Mehrheit jedoch klammerte sich an die vermeintliche Verbindung, indem sie eine Vielzahl von Argumenten benutzte, um die Beweise wegzuwischen. Die häufigste Reaktion war sogar eine Verstärkung der (falschen) Haltung.

Für eine erfolgreiche Aufklärungsarbeit nennen die Autoren drei Grundregeln: „Als Erstes muss sich die Erwiderung auf die wesentlichen Fakten anstatt auf das Gerücht konzentrieren, um zu verhindern, dass sich die Falschinformation verfestigt.“ Etliche psychologische Studien zeigen, dass schon die bloße Erwähnung eines Mythos‘ diesen tiefer im Bewusstsein von Probanden verankert. Falls sich eine Bezugnahme auf Falschaussagen nicht vermeiden lässt (etwa weil sonst unklar ist, worüber man überhaupt redet), empfiehlt das Handbuch, den Mythos nie als erstes zu nennen, sondern die jeweils korrekten Fakten an den Anfang zu stellen.

Wer beim Widerlegen von Gerüchten diese zu sehr betont, bestärkt sie am Ende womöglich. (Grafik: Skeptical Science)

Der zweite Rat von Cook und Lewandowsky: Jeder Erwähnung des Gerüchts sollt ein eindeutiger Hinweis vorangestellt werden, damit der Leser weiß, dass die nachfolgende Information falsch ist. Drittens schließlich soll die Widerlegung eines Mythos‘ immer eine alternative Erklärung beinhalten. Denn es nütze wenig, ein Gerücht zu zerlegen – die entstandene Leerstelle im Kopf des Gegenübers müsse quasi neu besetzt  werden. Als Beleg hierfür verweisen die Autoren auf Studien, in denen vor Geschworenen fiktive Mordfälle verhandelt wurden: Wenn die Angeklagten nicht nur Gründe für ihre Unschuld vorbrachten, sondern jemand anderes der Tat bezichtigten und so eine alternative Erklärung anboten, stiegen die Chancen auf einen Freispruch merklich.

Drei Argumente sind besser als zwölf

Die Broschüre enthält eine Reihe ganz praktischer Tipps, etwa zur Lesbarkeit von Schriften oder dem Einsatz von Infografiken. Sie rät dazu, bei Debatten sehr auf die Wortwahl zu achten. Wer sich auf die ideologische Prägung seines Gegenübers einstellt, hat größere Chancen, zumindest kurzzeitig gehört zu werden. Einem Anhänger der freien Marktwirtschaft etwa sollte man eher keine CO2-Steuer vorschlagen – sondern beispielsweise eine Streichung von Subventionen für die klimaschädliche Kohle.

Der wichtigste Rat für Debatten mit sogenannten Klima“skeptikern“: Nicht in die Komplexitätsfalle tappen! Das ist leichter gesagt als getan. Denn die Klimawissenschaft ist in der Regel hochkomplex, die Gerüchte der „Skeptiker“ hingegen kurz und einprägsam. „Ein schlicht gestrickter Mythos“, so Cook und Lewandowsky, „ist kognitiv attraktiver als eine komplizierte Berichtigung.“ Sie raten deshalb, Gesprächspartner nicht mit zu vielen Informationen zu bombardieren: Drei klare Argumente, so zeigte eine Untersuchung an der Universität Michigan, sind überzeugender als zwölf.

 

Das Debunking-Handbook als pdf-Datei zum Herunterladen in Englisch, Deutsch und zahlreichen anderen Sprachen:
http://www.skepticalscience.com/Debunking-Handbook-now-freely-available-download.html

Die 2020er-Neuausgabe finder sich hier:
https://skepticalscience.com/debunking-handbook-2020-downloads-translations.html

Toralf Staud