Kontaktbeschränkungen, Home Office und Social Distancing – Zeit für große Fragen!
26.03.2020
Kontaktbeschränkungen, Home Office und Social Distancing – Zeit für große Fragen! 26.03.2020 … Die Corona-Pandemie wirbelt derzeit das Leben von Milliarden Menschen durcheinander. Eine der einschneidendsten Veränderungen betrifft unsere alltägliche …
15 Fakten zum Klimawandel: Vier Wissenschafts-Institutionen veröffentlichen gemeinsames Papier
25.03.2020
15 Fakten zum Klimawandel: Vier Wissenschafts-Institutionen veröffentlichen gemeinsames Papier 25.03.2020 … "In der Fachwelt besteht Konsens, dass der Mensch die Haupt -Ursache des gegenwärtigen Klimawandels ist." ++ "Verlässliche Informationen zum …
Fakten aus der Wissenschaft
25.03.2020
Fakten aus der Wissenschaft 25.03.2020 … --> gesamtes Dokument als pdf-Datei herunterladen Da die neuen Klimagesetze grundlegende gesellschaftliche Veränderungen nach sich ziehen – beispielsweise die Einführung des CO 2 -Preises ab 2021 –, werden derzeit …
#FridaysForFuture: Wer ist eigentlich die Bewegung? Ergebnisse einer Umfrage
21.03.2020
#FridaysForFuture: Wer ist eigentlich die Bewegung? Ergebnisse einer Umfrage 21.03.2020 … Im September 2019 mobilisierte die #FridaysForFuture-Bewegung rund 6000 Demonstrationen in 185 Ländern und brachte schätzungsweise 7,6 Millionen Menschen auf die …
Handeln wollen, es aber (noch) nicht tun: Die einen sehen Heuchelei - andere ein Indiz für Wertewandel
04.03.2020
Handeln wollen, es aber (noch) nicht tun: Die einen sehen Heuchelei - andere ein Indiz für Wertewandel 04.03.2020 … Die meisten Menschen in Deutschland und Österreich sind offenbar bereit, ihr Alltagsverhalten angesichts der Klimakrise deutlich zu ändern. …
"Was längst als selbstverständlich gilt, wird in der Forschung nicht mehr extra hervorgehoben"
28.02.2020
"Was längst als selbstverständlich gilt, wird in der Forschung nicht mehr extra hervorgehoben" 28.02.2020 … FRAGE (vom 29. Januar 2020) "Sehr geehrte klimfakten.de-Redaktion, ich hatte neulich eine Diskussion mit einem Bekannten, der behauptete, die …
Gender Gap beim Klimaschutz: Ist die Rettung des Planeten Frauensache?
17.02.2020
Gender Gap beim Klimaschutz: Ist die Rettung des Planeten Frauensache? 17.02.2020 … Bis vor gar nicht allzu langer Zeit war es so: Wenn man als Verbraucherin oder Verbraucher etwas für Umwelt tun wollte, war die einzige Möglichkeit, seinen eigenen …
"Die Fokussierung auf individuelles Verhalten spaltet die Gesellschaft" - fünf Thesen zur Klimakommunikation
14.02.2020
"Die Fokussierung auf individuelles Verhalten spaltet die Gesellschaft" - fünf Thesen zur Klimakommunikation 14.02.2020 … Achim Bubenzer, 68, Physiker, war Technologe für die Produktion von Dünnschicht-Photovoltaik-Modulen. 1992 nahm er einen Ruf auf eine …
Klimawandel vor Ort: WWF und Helmholtz-Verbund starten bundesweite Serie von Volkshochschulkursen
14.02.2020
Klimawandel vor Ort: WWF und Helmholtz-Verbund starten bundesweite Serie von Volkshochschulkursen 14.02.2020 … Die Berufsbezeichnung "Klimamanager" kann Thomas Königstein nicht leiden. "Das klingt doch nach Klimatechnik - und dafür bin ich nicht …
Wieso wir oft nicht tun, was wir uns vorgenommen hatten. Und welchen Rat die Psychologie bereithält
10.02.2020
Wieso wir oft nicht tun, was wir uns vorgenommen hatten. Und welchen Rat die Psychologie bereithält 10.02.2020 … David Scholz studierte Psychologie an der Universität Ulm und ist ehrenamtlich bei der Gruppe "Psychologists for Future" aktiv. Er beschäftigt …