Fakten, Fakten, Fakten: Acht Stellen im Netz, die Nachrichten checken und Desinformation kontern
07.03.2023
Fakten, Fakten, Fakten: Acht Stellen im Netz, die Nachrichten checken und Desinformation kontern 07.03.2023 … Das Überprüfen von Informationen gehört zum grundlegenden Handwerk im Journalismus. Jede gute Redaktion tut es. Meist merkt das Publikum nichts …
„Rechtsextreme und Rassisten wehren sich gegen Klimaschutz, weil er ihre Privilegien in Frage stellt"
13.02.2023
„Rechtsextreme und Rassisten wehren sich gegen Klimaschutz, weil er ihre Privilegien in Frage stellt" 13.02.2023 … Matthias Quent ist Soziologe, Gründungsdirektor des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena und seit Mai 2021 Professor für …
Energiesparen: So müsste Olaf Scholz kommunizieren, damit Deutschland den Gasverbrauch senkt
08.02.2023
Energiesparen: So müsste Olaf Scholz kommunizieren, damit Deutschland den Gasverbrauch senkt 08.02.2023 … Felix Creutzig ist Gruppenleiter am Mercator-Institut MCC in Berlin, Professor an der Technischen Universität (TU) Berlin und war Koordinierender …
Journalismus in der Klimakrise: Dieser Ratgeber gibt psychologische Empfehlungen für Redaktionen
20.01.2023
Journalismus in der Klimakrise: Dieser Ratgeber gibt psychologische Empfehlungen für Redaktionen 20.01.2023 … Diese Reaktion kennt vermutlich jeder: Man will die (schlimmen) Nachrichten zum Klima nicht mehr hören. Mal ist es nur ein stiller Stoßseufzer, …
Politik – der blinde Fleck der Klimabildung
02.01.2023
Politik – der blinde Fleck der Klimabildung 02.01.2023 … Johanna Kranz ist Postdoktorandin am Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen des Landes Rheinland-Pfalz in Trippstadt, sie arbeitet und forscht im Bereich Klimakommunikation und Klimabildung. Martin …
Von (eigenen) Ausreden, Framing und Anti-Framing – Drei neue Bücher zur Kommunikation in der Klimakrise
16.12.2022
Von (eigenen) Ausreden, Framing und Anti-Framing – Drei neue Bücher zur Kommunikation in der Klimakrise 16.12.2022 … Im Münchner Oekom-Verlag sind allein im vergangenen Jahr 17 Bücher erschienen, die das Klima zu Thema hatten (darunter unser …
54:0 – Wenn manches Fachwissen in der Klimapolitik nicht mit am Tisch sitzt
06.12.2022
54:0 – Wenn manches Fachwissen in der Klimapolitik nicht mit am Tisch sitzt 06.12.2022 … Die Bundesregierung unterhält eine schier unüberschaubare Fülle von Beratungsgremien, etliche Ministerien haben gleich mehrere. Auch in der Klima- und Umweltpolitik …
FUROR
17.11.2022
FUROR 17.11.2022 … Maren Kling hat Jazz-Gesang und Contemporary Vocals in Dublin und London studiert und macht heute Musik die zwischen Jazz, Pop, Chanson und experimenteller elektronischer Musik wandert. Dazu ist sie als Schauspielerin und Sprecherin …
Heftige Wut auf Klima-Proteste: "Es ist auch eine Strategie, eigene ungute Gefühle abzuwehren"
11.11.2022
Heftige Wut auf Klima-Proteste: "Es ist auch eine Strategie, eigene ungute Gefühle abzuwehren" 11.11.2022 … Anita Habel ist Kommunikationspsychologin und Sozialwissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf gesellschaftliche Transformation. Birgit Zech hat als …
Schaden die Aktionen der „Letzten Generation“ dem Klimaschutz? Oder helfen sie? Was sagt die Forschung?
10.11.2022
Schaden die Aktionen der „Letzten Generation“ dem Klimaschutz? Oder helfen sie? Was sagt die Forschung? 10.11.2022 … Sven Hillenkamp (51) ist Schriftsteller und Soziologe, er engagiert sich in der Klimabewegung und ist gleichzeitig einer ihrer Kritiker. …