04.09.2019
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderswo - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 14: Brigitte Knopf vom Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change
mehr
12.08.2019
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderswo - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 13: Martin Kaiser, Greenpeace Deutschland
mehr
11.07.2019
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderswo - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 12: Markus Rindt, Intendant der Dresdner Sinfoniker
mehr
04.06.2019
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderswo - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 11: Martha Stangl, Mitarbeiterin des österreichischen Klimaforschungsnetzwerk CCCA und Nebenerwerbslandwirtin
mehr
07.05.2019
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderswo - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 10: Florencia Martin, Journalistin und Korrespondentin der Nachrichtenagentur dpa in Argentinien
mehr
28.03.2019
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderswo - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 9: Arno Kompatscher, Regierungschef der italienischen Provinz Bozen/Südtirol
mehr
21.02.2019
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderswo - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 8: Oliver Oest, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Tinkerbelle
mehr
29.01.2019
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderswo - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 7: Frank-Michael Uhle, Klimaschutzmanager des Rhein-Hunsrück-Kreises
mehr
20.12.2018
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderswo - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 6: Antje Jackelén, Erzbischöfin und Primas der Evangelisch-lutherischen Kirche Schwedens
mehr
29.11.2018
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderswo - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 5 der Serie: Andreas Klugescheid, bei BMW unter anderem zuständig für die Steuerung von Politikthemen und für Nachhaltigkeitskommunikation
mehr
25.10.2018
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderen Bereichen - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 4 der Serie: die österreichische Umweltministerin Elisabeth Köstinger
mehr
27.09.2018
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderen Bereichen - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 3 der Serie: Christiane Averbeck vom NGO-Bündnis Klima-Allianz Deutschland
mehr
29.08.2018
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderen Bereichen - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In einer neuen Serie möchten wir einige von ihnen vorstellen und von ihren Erfahrungen lernen. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 2 unserer neuen Serie: Lore Zablonier vom Schweizer Verein KlimaSeniorinnen
mehr
24.07.2018
In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderen Bereichen - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In einer neuen Serie möchten wir einige von ihnen vorstellen und von ihren Erfahrungen lernen. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Zum Auftakt: Karsten Schwanke, Meteorologe und Wetterexperte bei der ARD
mehr