Kontroverse statt Konkretion – verpasste Chancen der Klimakommunikation in Australien

Im vergangenen Jahr wurde Australien von extremen Buschbränden heimgesucht, in dieser Saison breiten sich die Flammen unter anderem in der Region Perth aus. Die Klagenfurter Kommunikationsforscherin Franziska Weder ist seit anderthalb Jahren Gastprofessorin in der Provinz Queensland. In einem Gastbeitrag schaut sie auf verpasste Chancen der Klimakommunikation

FAQ: Was hat der Klimawandel mit den australischen Buschfeuern zu tun? Und betrifft das Thema auch uns?

Seit Wochen wüten in Australien verheerende Buschbrände - und die Wissenschaft ist davon überzeugt, dass der Klimawandel dazu beigetragen hat, weil er Hitze und Dürre verstärkt. Brandstiftungen hingegen spielen demnach kaum eine Rolle. Wir haben einige der meistgestellten Fragen zum Thema zusammengetragen - und die Antworten dazu

Weltweite Umfrage: Besorgnis über den Klimawandel nimmt zu

Die Erderwärmung wird weltweit als eine der größten Bedrohungen wahrgenommen. Das ergibt eine Umfrage des US-Instituts Pew Research in 38 Ländern. Dabei variieren die Einstellungen stark zwischen Ländern und politischen Lagern. Besonders Menschen in bereits von den Folgen betroffenen Ländern sehen durch den Klimawandel ihre Zukunft gefährdet

Globaler Klimajournalismus: Perspektive der Industriestaaten dominiert

Wie haben Medien aus aller Welt über den Klimagipfel von Paris berichtet? Im Fachjournal Climatic Change legen US-Forscherinnen eine Analyse von mehr als 2.500 Artikeln aus 13 Ländern vor. Ein zentrales Ergebnis:Themen der Entwicklungs- und Schwellenländer kommen selbst in Medien des globalen Südens zu kurz

Wie würde ein Anstieg der Meeresspiegel Australien verändern?

Welche Häuser, welche Straßen, welche Strände vom Meeresspiegel-Anstieg betroffen sein werden, zeigt auf sehr anschauliche Weise die interaktive Website Coastal Risk Australia

Von Kopenhagen nach Paris: Weniger Medieninteresse für Klimawandel

Zwei aktuelle Untersuchungen zeigen, dass der Umfang der Klimaberichterstattung zurückgegangen ist - in den USA, aber auch weltweit