Direkt zum Inhalt

Klimakommunikation

Von Kopenhagen nach Paris: Weniger Medieninteresse für Klimawandel

10.3.2016

Zwei aktuelle Untersuchungen zeigen, dass der Umfang der Klimaberichterstattung zurückgegangen ist - in den USA, aber auch weltweit

Weltweite Einblicke in nationale Klima- und Energiedebatten

10.9.2014

In ihrem diesjährigen Klimareport beleuchtet die Konrad-Adenauer-Stiftung auf mehr als 180 Seiten, wie in mehr als 60 Ländern weltweit über Klima und Energie diskutiert wird

Großbritannien: Fehlwahrnehmung des Forscherkonsens' zum Klimawandel

29.8.2014

Laut einer repräsentativen Umfrage wissen nur elf Prozent der Briten, dass die Wissenschaft längst ein klares Bild von den Ursachen des Klimawandels hat

Britische Abgeordnete kritisieren Klimaberichterstattung der BBC

2.4.2014

"Communicating Climate Science": In einem fast 250-seitigen Bericht analysiert der Wissenschaftsausschuss des Unterhauses in London die britische Klimakommunikation - und gibt grundsätzliche Empfehlungen

Die Jugend von heute...

18.11.2014

Studie des britischen Think Tank COIN: Die übliche Klimakommunikation erreicht junge Zielgruppen kaum

Sollten Journalisten zu Klima-Campaignern werden?

16.2.2015

Der britische Guardian gibt darauf eine eindeutige Antwort - und startet eine Kampagne zum Abszug von Investoren-Geldern aus der fossilen Energiewirtschaft

Wie weiter mit dem IPCC?

26.2.2015

Der Weltklimarat und die Forschercommunity diskutiert über Reformen

Kommt ein Eisbär zum Arzt...

6.3.2015

Die britische Royal Society of Arts lud Comedians zu einem Abend unter dem Motto "Seven serious jokes about climate change"

Was vom IPCC-Report auf Twitter übrigblieb

21.4.2015

Studie in PLOS One untersucht Echo des Weltklimaberichts im Kurznachrichtendienst Twitter: Zu den am häufigsten aufgegriffenen Themen gehörten demnach Geoengineering und Fracking

Online-Kurs: Alles über die Leugner des Klimawandels

17.6.2015

Eine siebenwöchige Vorlesungsreihe im Internet klärt über sogenannte "Klimaskeptiker" auf - und über mögliche Gegenstrategien

Ungewissheit? Aber sicher! Kommunikations-Handbuch jetzt auch auf Deutsch

24.2.2016

Im vergangenen Jahr veröffentlichte der Think Tank Climate Outreach gemeinsam mit der Universität Bristol eine Handreichung dazu, wie man verständlich über Ungewissheiten in der Klimawissenschaft sprechen kann. Nun liegt die Broschüre auch in…

Wissenschaftler sollen IPCC-Berichte lesbarer schreiben

28.1.2016

Der Weltklimarat will die Kommunikation seiner Klimareports verbessern. Die seien mit den Jahren immer unverständlicher geworden, kritisiert eine Studie