Weiterbildung Wirksame Klimakommunikation März 2026

 

Sie wissen bereits viel über Klimakommunikation? Und wollen noch mehr wissen – um das Wissen dann auch an andere weiterzugeben?

Unsere fünftägige Weiterbildung befähigt Sie, empathisch, effektiv und aktivierend über Klimaschutz zu kommunizieren und Menschen und Zielgruppen in ihrem eigenen Umfeld wirksam zu erreichen. Wir kombinieren fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse, erprobte Methoden und jahrelange Praxiserfahrung.


Was unsere Weiterbildung besonders macht:

  • Weitblick: Wir arbeiten zusammen mit einem interdisziplinären Trainer*innen-Netzwerk und bringen Expertise aus diversen Fachrichtungen wie z.B. der Umweltpsychologie, Sozial- und Kommunikationswissenschaft, Andragogik, Physik, Kulturanthropologie, Wirtschaft und dem Journalismus zusammen.
  • Praxisbezug: Klimakommunikation ist ein Schnittstellenthema, das zunehmend an Interesse und Relevanz gewinnt. Klimafakten arbeitet mit den führenden Klimakommunikations-Trainer*innen zusammen, die jahrelange Erfahrung mit verschiedenen Zielgruppen in unsere Arbeit einfließen lassen. In Ihre Ausbildung fließen diese Erfahrungen mit ein.
  • Wissenschaft und Praxis: Wir arbeiten mit fundierten wissenschaftlichen Modellen und integrieren Handlungsempfehlungen unserer Kooperationspartner*innen. Somit kombinieren wir Wissenschaft und Praxis.
  • Handlungsorientierung: Sie wenden das Gelernte direkt an und arbeiten an Ihrem eigenen Klimakommunikations-Vorhaben.
  • Vernetzung und Austausch: Die Weiterbildung bietet Raum für Vernetzung und Austausch. Auch nach der Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden und dem Netzwerk Klima kommunizieren auszutauschen.

Die Weiterbildung dauert fünf Tage und wird vom 23.-27. März 2026 in Bremen statt findet. 

 

Informationen zur Weiterbildung

In diesem Info-Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen zur Weiterbildung und einen Überblick über die vermittelten Inhalte.

Dokument

 

Die Weiterbildung findet in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen statt.

Teilnahmegebühr

Kostendeckende Teilnahmegebühr: 2.990,00€ brutto

Reduzierte Teilnahmegebühr für Privatpersonen: 1.990,00€ brutto

In der Teilnahmegebühr sind alle Materialien, Pausenverpflegung, Mittagessen und Abendessen enthalten. Wir haben ein Übernachtungskontingent im LidiceHaus reserviert. Die Übernachtung muss separat gebucht und bezahlt werden.

Bildungszeit

Das Weiterbildung ist im Land Bremen als Bildungszeit anerkannt und kann in weiteren Bundesländern auf Antrag als Bildungsurlaub anerkannt werden. Wir bitten um einen entsprechend frühzeitigen Hinweis in der Anmeldung.

Anmeldung

Sie können sich auf der Website des AUL e.V. für die Weiterbildung anmelden. Bitte geben Sie im Anmeldeformular unter „Zusätzliche Hinweise“ den Teilnahmebetrag an, der aus Sie zutrifft. Nach der Anmeldung werden wir Ihnen eine Rechnung für den Teilnahmebetrag zu schicken. Es gelten diese Teilnahmebedingungen.

 

Fragen

Bei Fragen wenden Sie sich an akademie@klimafakten.de

 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!