Verlust kann traumatisieren: Dies gilt für den Tod nahestehender Menschen ebenso wie zerstörtes Eigentum. Doch auch aussterbende Tierarten oder verschwindende Gletscher können Schmerz auslösen. Welche Wege gibt es, die "Umwelttrauer" zu bewältigen?
Wissenschaftliche Ergebnisse sind für Laien oft schwer verständlich. Zwei Doktoranden der Universität Stanford haben daher Daten zum Baumbestand in Alaska in eine ganz neue Form gebracht: Als Musikstück werden klimabedingte Veränderungen in nordamerikanischen Wäldern intuitiv erfassbar
"Zwei Jahrtausende Menschheitsgeschichte zeigen, dass Warmzeiten gut waren für die Menschen und Phasen kühlen Klimas große Hungersnöte und Epidemien brachten."