Unser Ressort „Was nützt?“: Der Forschungsstand zu Lösungen für die Klimakrise – kompakt und verständlich
08.07.2024
Unser Ressort „Was nützt?“: Der Forschungsstand zu Lösungen für die Klimakrise – kompakt und verständlich 08.07.2024 … „Was nützt?“ Kürzer, klarer lässt sich nicht formulieren, was viele Menschen fragen, wenn sie an die Klimakrise denken. „Was nützt?“ …
Aus unserem Team: "Antworten und Einsichten eines Großvaters zum Klimawandel"
13.06.2024
Aus unserem Team: "Antworten und Einsichten eines Großvaters zum Klimawandel" 13.06.2024 … Wer weiß, vielleicht hören wir alle in einigen Jahren oder Jahrzehnten diese Fragen: "Papa, was hast Du damals eigentlich gemacht?" oder "Oma, wieso ist beim …
Der vierte K3-Kongress im September in Graz: Jetzt anmelden und Ticket sichern
06.06.2024
Der vierte K3-Kongress im September in Graz: Jetzt anmelden und Ticket sichern 06.06.2024 … Endlich ist es so weit: Nach monatelanger Vorbereitung steht das Programm für den diesjährigen K3-Kongress – und die Anmeldung ist eröffne t . Nachdem die Premiere …
„Wo geht’s hier bitte zur Fachabteilung für Klimakommunikation?“
23.05.2024
„Wo geht’s hier bitte zur Fachabteilung für Klimakommunikation?“ 23.05.2024 … Die Berliner Charité ist eine der ältesten und größten Universitätskliniken Europas. Zu ihren bis heute prägenden Köpfen gehören herausragende Pioniere der Medizingeschichte wie …
Der Paradies-Trugschluss
21.05.2024
Der Paradies-Trugschluss 21.05.2024 … Man kann am schönsten Strand der Erde liegen, vor glasklarem Meereswasser, bei fantastischem Wetter – und sich trotzdem bitterlich darüber beklagen, dass diese lästigen Möwen am anderen Ende der Bucht ständig Lärm …
Destruktive Klimadebatten: Geliefert, aber nicht bestellt
08.05.2024
Destruktive Klimadebatten: Geliefert, aber nicht bestellt 08.05.2024 … Zwischen den Folgen des Klimawandels und dem öffentlichen Diskurs über die Klimakrise gibt es eine interessante Parallele: Beide führen auf eine Achterbahn der Extreme. Was …
Zu viel Ich, zu wenig Wir: Warum die Klima-Berichterstattung mehr kollektive Perspektiven braucht
07.05.2024
Zu viel Ich, zu wenig Wir: Warum die Klima-Berichterstattung mehr kollektive Perspektiven braucht 07.05.2024 … Müll trennen, Wasser sparen, zu Zahnbürsten aus Holz oder Bambus wechseln – Tipps und Ratschläge wie diese, wie man ganz individuell „das Klima …
Analyse zur österreichischen Klimadebatte: Wer kommt womit in den Medien zu Wort?
29.04.2024
Analyse zur österreichischen Klimadebatte: Wer kommt womit in den Medien zu Wort? 29.04.2024 … Die klimapolitischen Debatten in Österreich werden deutlich von Verzögerungs- und Verschleppungs-Argumentationen geprägt. Die Existenz der menschengemachten …
Kann die Kernfusion beim Klimaschutz helfen?
25.04.2024
Kann die Kernfusion beim Klimaschutz helfen? 25.04.2024 … Kann die Kernfusion beim Klimaschutz helfen? … Kann die Kernfusion beim Klimaschutz …
Eine große Studie zur ganz großen Frage: Was bewegt Menschen zu mehr Klimaschutz?
23.04.2024
Eine große Studie zur ganz großen Frage: Was bewegt Menschen zu mehr Klimaschutz? 23.04.2024 … Wenn die Klimakrise ein weltweites Problem ist und der notwendige Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft eine globale Aufgabe, dann sollte auch die Forschung zur …