Demokratie und NGOs machen den Unterschied: Was Menschen weltweit über den Klimawandel wissen
23.04.2021
Demokratie und NGOs machen den Unterschied: Was Menschen weltweit über den Klimawandel wissen 23.04.2021 … Sebastian Levi ist Wissenschaftler am Sustainability Center der Hertie School . Vorher promovierte er an der Freien Universität Berlin und war …
Eines Tages, aber nicht heute: Covid-19, der Klimawandel und die Vorstellbarkeit der Megakrise
19.04.2021
Eines Tages, aber nicht heute: Covid-19, der Klimawandel und die Vorstellbarkeit der Megakrise 19.04.2021 … Dr. Fritz Heidorn studierte Erziehungswissenschaften in Hannover und Oldenburg. Danach hat er unter anderem als Schulbuchredakteur und als …
Britische Sky News startet tägliches Klima-Magazin: "Das deutsche TV kann sich da Vieles abschauen"
13.04.2021
Britische Sky News startet tägliches Klima-Magazin: "Das deutsche TV kann sich da Vieles abschauen" 13.04.2021 … Seit Sommer 2020 fordert die Initiative "KlimaVorAcht" von der ARD eine tägliche Informationssendung zur Klimakrise . Während der …
Herrgott nochmal, die Klimakrise
25.03.2021
Herrgott nochmal, die Klimakrise 25.03.2021 … Marius Hasenheit ist Herausgeber des Magazins transform . Als Partner der Agentur sustentio, Mitglied der genossenschaftlichen Beratung sustainable natives eG und Vorstand der Genossenschaft selbstverwalteter …
Sei positiv und zeige Lösungen auf! Zwei neue Kapitel des Kommunikations-Handbuchs sind online
22.03.2021
Sei positiv und zeige Lösungen auf! Zwei neue Kapitel des Kommunikations-Handbuchs sind online 22.03.2021 … Kennen Sie das auch? Der voranschreitende Erderhitzung raubt Ihnen Mut und Elan. Wenn Sie mit anderen Leuten übers Klima reden, entwickelt sich …
Erschweren Facebook, YouTube, Twitter & Co. eine konstruktive Klimapolitik? Ja, warnt Mike S. Schäfer
15.03.2021
Erschweren Facebook, YouTube, Twitter & Co. eine konstruktive Klimapolitik? Ja, warnt Mike S. Schäfer 15.03.2021 … Mike S. Schäfer ist Professor für Wissenschaftskommunikation an der Universität Zürich, Direktor des Zürcher Center for Higher Education and …
Meinen Sie es gut, oder machen Sie es gut? Wenn Kommunikation auf Widerstände trifft ...
10.03.2021
Meinen Sie es gut, oder machen Sie es gut? Wenn Kommunikation auf Widerstände trifft ... 10.03.2021 … Dana Buchzik ist Journalistin (u.a. für FAZ, Spiegel Online, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, taz, WDR, WELT und ZEIT). Sie hat die Redaktion der …
Erschweren Facebook, YouTube, Twitter & Co. eine konstruktive Klimapolitik? Nein, entgegnet Peter North
01.03.2021
Erschweren Facebook, YouTube, Twitter & Co. eine konstruktive Klimapolitik? Nein, entgegnet Peter North 01.03.2021 … Peter North ist Professor für Alternative Ökonomien am Fachbereich Geographie und Planung der Universität Liverpool. Er lehrt und forscht …
"Veränderungen fangen mit Kommunikation an" – Gemeinsamer Reader von Nabu und klimafakten.de
25.02.2021
"Veränderungen fangen mit Kommunikation an" – Gemeinsamer Reader von Nabu und klimafakten.de 25.02.2021 … Der Naturschutzbund (kurz Nabu) ist mit mehr als 700.000 Mitgliedern der größte Umweltverband Deutschlands, und er ist auch der älteste : 1899 in …
Offenes Ohr statt Schlauchboot: Auf einer „Listening Tour“ hat Greenpeace in die Gesellschaft gehorcht
25.02.2021
Offenes Ohr statt Schlauchboot: Auf einer „Listening Tour“ hat Greenpeace in die Gesellschaft gehorcht 25.02.2021 … Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Infektionsschutzmaßnahmen haben viele Menschen gezwungen, ihren Alltag zu verändern, Routinen …