13.09.2015
Neuer Report „übersetzt“ erstmals den Weltklimabericht für den Agrarsektor / Klimaforscher: Öffentlichkeit muss besser Bescheid wissen
mehr
11.09.2015
Mehr als neunzig Prozent der Deutschen akzeptieren die Realität des Klimawandels, ergab eine Studie der Universität Kassel, fast drei Viertel unterstützen staatliche Klimaschutzprogramme. Konservative sind zwar weniger zu Klimaschutz bereit, aber sie leugnen – anders als etwa in den USA – nicht die Erkenntnisse der Klimawissenschaft
mehr
03.09.2015
Das US-Männermagazin Esquire, sonst eher bekannt für Modefotos und Bilder leichtbekleideter Frauen, überrascht in der August-Ausgabe mit einer langen Reportage über Klimaforscher: Bei vielen herrsche gedrückte Stimmung, weil der Klimawandel schlimmer sei als gedacht – aber die Öffentlichkeit dies nicht hören will.
mehr
10.08.2015
Dokumentarfilm des Regisseurs Matthias von Gunten läuft am 13. August in Deutschland an
mehr
29.07.2015
Gerade in Ländern, die stark von den Folgen betroffen sind, wissen wenige Leute Bescheid
mehr
13.07.2015
Mit 175 Millionen Dollar aus seinem Privatvermögen hat der Unternehmer Jay Faison eine Stiftung gegründet – und macht damit vor, wie man Konservativen das umstrittene Thema Klimawandel nahebringen kann
mehr
17.06.2015
Eine siebenwöchige Vorlesungsreihe im Internet klärt über sogenannte "Klimaskeptiker" auf - und über mögliche Gegenstrategien
mehr
15.06.2015
Das Buch "Schlusskonferenz" und die Website klimadiplomatie.de
mehr
12.06.2015
Energieministerium Mecklenburg-Vorpommern und Literaturhaus Rostock haben Wettbewerb gestartet
mehr
09.06.2015
Wer verstehen will, warum die Menschheit so schwerfällig auf den Klimawandel reagiert, sollte sich die Grundkonstitution der menschlichen Psyche anschauen, schreibt Oliver Burkeman im Guardian
mehr
04.06.2015
Mit dem nahenden Klimagipfel im November in Paris rückt der Klimawandel unweigerlich wieder stärker in den Medienfokus - etwa in einem internationales Zeitungsnetzwerk, bei CNN oder in einem großen Dossier der ZEIT
mehr
03.06.2015
Schweizer Studie: Auch bei Marktliberalen oder Konservativen, die Klimaschutz und Klimaforschung eher ablehnen, können Informationen etwas bewirken
mehr
28.05.2015
19 Gesangssolisten und fast hundert Orchestermusiker brachten das Stück "CO2"des italienischen Komponisten Giorgio Battistelli auf die weltberühmte Bühne
mehr
27.05.2015
Ende Mai legte das Umweltbundesamt einen 260-seitigen "Monitoringbericht" dazu vor, inwieweit der Klimawandel in Deutschland bereits spürbar ist. Auf einer Doppelseite hat die Süddeutsche Zeitung den Report eindrucksvoll aufbereitet
mehr
25.05.2015
Der CNN-Reporter John D. Sutter hat eine "Must read"-Liste vorgelegt
mehr