Was brauchen Praktiker der Klima-Kommunikation?

Politik und Verwaltung sind Schlüsselakteure der anstehenden Transformation zu einer klimaschonenden Wirtschaft und Gesellschaft. Doch wie können sie hierzu mit den Bürgern kommunizieren? Und welche Rolle sollte dabei die Klimaforschung spielen? Ein Workshop auf dem K3-Kongress erkundete, was es schon gibt - und was noch fehlt

Wie Verwaltungsprofis und Kommunalpolitiker an Nord- und Ostsee über den Klimawandel denken

In einer großangelegten Umfrage hat der Berliner Soziologe Thorsten Heimann das Verständnis von Klimawandel, -anpassung und -schutz in Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Polen untersucht. Er rät: Erfolgversprechende Klimapolitik sollte lokale Besonderheiten im Blick behalten

Wie man Schlüsselakteure für den Klimaschutz gewinnt

Städte und Gemeinden sind bei ihren Klimaschutzkonzepten auf externe Unterstützung angewiesen, etwa aus Wirtschaft oder Zivilgesellschaft. Einen Leitfaden dazu will bis 2017 ein Forschungsprojekt der Universität Flensburg erarbeiten