Direkt zum Inhalt

Social Media

Auf eine Karte gesetzt: Klimaforschung und Social Media im "Tweetoscope"

16.8.2016

Bunt wie in einem Kaleidoskop kommt die Klimaforschung in einer detailreichen Infografik des französischen Instituts für Komplexe Systeme daher. Die spielerische Darstellung reizt, sich in die Tiefen des Themas hineinzuzoomen.

Ratgeber: Konstruktiv auf Internet-Trolle reagieren

9.5.2016

Wohl jeder hat sie schon erlebt: Personen, die in Online-Foren oder auf Twitter offenbar mutwillig stören und provozieren. Für die Wissenschaftskommunikation sind sie nicht nur nervig, sie können konstruktive Debatte geradezu unmöglich machen. In…

Was vom IPCC-Report auf Twitter übrigblieb

21.4.2015

Studie in PLOS One untersucht Echo des Weltklimaberichts im Kurznachrichtendienst Twitter: Zu den am häufigsten aufgegriffenen Themen gehörten demnach Geoengineering und Fracking

Gefangen in der Welt einseitiger Informationen

26.1.2016

Wie verbreiten sich Falschinformationen in sozialen Netzwerken – etwa Mythen über Klimaforschung und Klimawandel? PNAS-Studie bestätigt: Das Ausblenden unliebsamer Informationen hat Methode