Vor Gericht für mehr Klimaschutz sorgen - und für mehr Öffentlichkeit

Überall auf der Welt kämpfen Aktivisten mit juristischen Mitteln gegen den Klimawandel, Experten zählen bereits rund tausend Verfahren in 24 Ländern. Den Klägerinnen und Klägern geht es dabei nicht nur um Urteile, sondern auch um öffentliches Aufsehen: Die Prozesse sind ein Mittel strategischer Kommunikation

Neue Kommunikationsstrategie: "Ey, ich verklag' Dich auf Klimaschutz"

US-Jugendliche gegen ihre Regierung, ein peruanischer Bauer gegen den Kohleriesen RWE: Immer öfter wird der Kampf gegen den Klimawandel vor Gerichte getragen. Unabhängig von den juristischen Erfolgsaussichten verändert dies den öffentlichen Blick auf die Erderwärmung

Unternehmen förderten offenbar auch in Deutschland Zweifel am Klimawandel

Nach Recherchen von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR haben deutsche Großunternehmen zeitweise industriefreundliche Forschungsvorhaben finanziell unterstützt - die unter anderem die Ursachen des Klimawandels infrage stellten