Strategien gegen Desinformation - vier Vorschläge aus der Forschung

Pseudowissenschaftliche Argumente richten in Politik und Öffentlichkeit großen Schaden an, mahnt ein Team von US-Soziologen in der aktuellen Ausgabe von Nature Climate Change. Auf der Basis der Fachliteratur zum Thema machen sie konkrete Vorschläge für Gegenmaßnahmen - die weit über den Bereich der Wissenschaft hinausreichen

Gegner der Klimaforschung werben auf Google: "Dies sind die Informations-Kriege"

Mit gekauften Links bei der führenden Internet-Suchmaschine sorgen die Betreiber von Desinformations-Seiten in den USA für steigende Zugriffszahlen, berichtet die New York Times. "Es wird immer schwerer, unvoreingenommene und vertrauenswürdige Informationen zu finden"

Klimabewusstsein der Öffentlichkeit: Was die Politik zum Thema macht, zählt

Wie sind Schwankungen bei der öffentlichen Wahrnehmung des Klimawandels zu erklären? Zwei Soziologen aus Kanada und den USA haben diese Frage in einer Studie in Environmental Politics untersucht. Extremwetterereignisse oder große Klimareports haben demnach einen geringeren Einfluss als gedacht