#FridaysForFuture: Die richtigen Ziele, aber die falschen Worte

Die streikenden Schülerinnen und Schüler um Greta Thunberg sind zweifellos Helden. "Hört auf die Wissenschaft", ist eine ihrer Kernforderungen - doch sie greift zu kurz. Fakten können nur ein Ausgangspunkt von Politik sein. Was getan werden sollte, ist keine wissenschaftliche Frage, argumentiert Darrick Evensen von der University of Edinburgh in einem Gastbeitrag. Vielmehr geht es um Moral und Werte

Papst-Enzyklika hat Ansichten zum Klimawandel verändert

Nach dem Klima-Appell von Papst Franziskus ist in der US-Öffentlichkeit das Bewusstsein für den Klimawandel deutlich gestiegen - die Zahl jener hingegen, die seine Existenz leugnen, ist merklich gesunken. Das ergab eine Studie des Yale Project on Climate Change Communication