"Randständiges anhören, aber einordnen"

Wie gut arbeitet ein Arzt? In der Medizin stehen dafür Begriffe wie Behandlungsleitlinien oder Integrierte Versorgung. Wie gut arbeitet ein Umweltjournalist? Dies analysiert das Dortmunder Projekt Medien-Doktor Umwelt – seit 2013 untersucht es auch Berichte zum Thema Klimaforschung. Wie also steht es um den Umwelt- und Klimajournalismus in Deutschland? Und wie sollten Medien zum Beispiel mit Minderheitenpositionen in der Wissenschaft umgehen? Ein Interview mit der leitenden Redakteurin Wiebke Rögener

"Machen wir uns die Mühe, Falschinformationen zu korrigieren"

Wenn in Zeitungen, Blogs oder neuerdings sogar vom künftigen US-Präsidenten wissenschaftliche unhaltbare Dinge verbreitet werden - was sollten Forscher dann tun? Der britische Geochemiker Phil Williamson plädiert im Fachmagazin Nature für unverdrossenes Widersprechen. Und macht einen ganz konkreten, innovativen Vorschlag