Gemeinsam mit der Adenauer-Stiftung: Reader und Online-Event zu christdemokratischer Klimapolitik

Warum Klimapolitik zu den Grundpfeilern christdemokratischer Politik gehören sollte, und wie ein christdemokratischer Klimadiskurs gestaltet werden kann - darum geht es in einer neuen Publikation von klimafakten.de und Konrad-Adenauer-Stiftung. Vorgestellt wird sie in einer Zoom-Veranstaltung am 23. Februar - unter anderem mit der CDU-Europaabgeordneten Hildegard Bentele und dem Regensburger Energietechnikprofessor Michael Sterner

"Echte Konservative bekämpfen den Klimawandel"

Die Vorsitzende der britischen Konservativen in Schottland, Ruth Davidson, hat in Edinburgher der Tageszeitung The Scotsman einen flammenden Appell an ihre Parteifreunde im In- und Ausland veröffentlicht: "Wir dürfen es nicht zulassen, dass das Umweltthema in ein grünes Ghetto gerät"

"Wie Klima-Skeptizismus zu etwas Gefährlicherem wurde: zu Klima-Zynismus"

In einem langen Essay in der britischen Tageszeitung The Guardian beleuchtet der Cambridgte-Professor David Runciman, wie und warum Rechtspopulisten die Klimawissenschaften und andere Forschungsbereiche angreifen - und wie man darauf reagieren sollte