Klimaschutzmanager ist ein noch junger Beruf, doch mittlerweile arbeiten in Deutschlands Städten und Gemeinden Hunderte von ihnen - meist finanziert von der Nationalen Klimaschutzinitiative NKI. Sie sollen die Energiewende auch in Verwaltung und öffentlicher Infrastruktur voranbringen, Bürger und Unternehmen für den Klimaschutz gewinnen. Doch wie genau funktioniert das? Und was sind die Probleme? Christoph Runst, Klimaschutzmanager der Stadt Leipzig im Interview