Papst-Enzyklika hat Ansichten zum Klimawandel verändert

Nach dem Klima-Appell von Papst Franziskus ist in der US-Öffentlichkeit das Bewusstsein für den Klimawandel deutlich gestiegen - die Zahl jener hingegen, die seine Existenz leugnen, ist merklich gesunken. Das ergab eine Studie des Yale Project on Climate Change Communication

Klimabewusstsein in Deutschland hoch – und wenig ideologisiert

Mehr als neunzig Prozent der Deutschen akzeptieren die Realität des Klimawandels, ergab eine Studie der Universität Kassel, fast drei Viertel unterstützen staatliche Klimaschutzprogramme. Konservative sind zwar weniger zu Klimaschutz bereit, aber sie leugnen – anders als etwa in den USA – nicht die Erkenntnisse der Klimawissenschaft

Weltweites Wissen zum Klimawandel sehr ungleich verteilt

Gerade in Ländern, die stark von den Folgen betroffen sind, wissen wenige Leute Bescheid

Seiten