Spielend Lernen mit "Cranky Uncle": Neue Smartphone-App soll über Desinformations-Strategien aufklären

Der Kognitionspsychologe und Gründer unserer Partner-Website SkepticalScience.com, John Cook, hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet: Mittels Spenden will er ein Handy-Spiel entwickeln, das wie eine "Impfung" wirken soll gegen die typischen Argumente von Wissenschaftsleugner

Per Brettspiel oder Smartphone: Das Klima lässt sich spielend retten

Bereits seit mehr als zehn Jahren vermittelt das Spiel "Keep Cool" eindrücklich die Dilemmata der Klimapolitik. Vergangene Woche startete eine überarbeitete Version für Smartphone und Tablet, speziell Jugendliche und Schulklassen wollen die Macher damit erreichen. Spiele wie "Keep Cool" boomen - und gelten als erfolgversprechender Weg der Klimakommunikation

Games mit Aha-Effekt: Per Computerspiel den Klimawandel entdecken

Computerspiele können mehr sein als nur Ablenkung oder Unterhaltung – immer öfter haben sie auch einen Lerneffekt. Das Umweltmagazin Enorm stellt vier Finalisten eines Spieleentwickler-Wettbewerbs zum Thema "Climate Challenge" vor.

Spott per Computerspiel: Space Invader revisited

Der einsame Leugner am Zapfhahn: Die Londoner Kreativagentur Nice and Serious verballhornt mit einem Online-Ballerspiel die Szene derjenigen, die sich den wissenschaftlichen Fakten zum Klimawandel verweigern

Schlagworte: