Eklatante Widersprüche: Faktencheck zum AfD-Grundsatzprogramm

Mit der "Alternative für Deutschland" macht erstmals eine bundesweit relevante Partei grundlegende Erkenntnisse der Klimawissenschaft zum Thema ihrer politischen Programmatik. Wir haben uns angeschaut, inwieweit die Sachaussagen mit dem Stand der Forschung in Einklang zu bringen sind.

Rechtspopulistische Parteien in Europa leugnen den Klimawandel - aber beileibe nicht alle

Die Berliner Politikberatung Adelphi hat die Positionen von 21 Rechtsaußen-Parteien in Europa untersucht. Die meisten von ihnen lehnen Klimaschutz ab, doch beim Umgang wissenschaftlicher Grundlagen ist das Bild gemischt. Hier sticht die deutsche AfD europaweit als besonders extrem heraus

Klimawandelleugnung und Rechtspopulismus: So überschneiden sich Strategien und Argumente

Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Sozialpsychologin Beate Küpper mit Rechtsextremisten und -populisten. In vielem ähneln deren Denkweisen und Strategien jenen von Leugnern des Klimawandels, erklärt sie in einem Gastbeitrag für klimafakten.de

"Was die AfD zum Klimawandel schreibt, ist pure Ideologie"

Der Hamburger Klimaforscher Hans von Storch kritisiert im Interview mit Spiegel Online das geplante Grundsatzprogramm der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland (AfD) - dessen Entwurf maßgeblich von seiner Nichte entworfen wurde, der Europaabgeordneten Beatrix von Storch