Keine Meldungen vorhanden.

Was sagt die AfD zum Klimawandel? Was sagen andere Parteien? Und was ist der Stand der Wissenschaft?

Ein Faktencheck zum Grundsatzprogramm der "Alternative für Deutschland"

WAS WIR HEUTE ÜBERS KLIMA WISSEN -- Basisfakten zum Klimawandel, die in der Wissenschaft unumstritten sind

Herausgegeben von: Deutsches Klima-Konsortium (DKK), Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG), Deutscher Wetterdienst (DWD), Extremwetterkongress Hamburg, Helmholtz-Klima-Initiative, klimafakten.de -- Stand: September 2022

Alle Übersetzungen unseres großen Infoposters zu Desinformation: PLURV, FLICC, EFEST & Co.

Ob bei Klimawandel, Corona oder anderen wissenschaftlichen Themen: Desinformations-Kampagnen setzen oft auf dieselben Methoden. Die fünf häufigsten erklären wir in einer großformatigen Infografik – und das nicht nur auf Deutsch. Hier finden Sie alle Versionen

Europa 2050 in sechs Videominuten: Wie der Klimawandel unseren Kontinent verändern wird

Mehr Daten, bessere Klimamodelle, schnellere Großrechner: Die Klimaforschung kann immer genauer abschätzen, welche Folgen der Klimawandel haben wird – und immer klarer auch für einzelne Länder oder Regionen. Die wichtigsten Erkenntnisse für Europa haben Meteo France, MeteoSchweiz und das Hamburger Helmholtz-Institut Gerics in einer anschaulichen Videoanimation zusammengefasst

Ein Grad? Anderthalb? Zwei Grad? – Umrechnungs-Tabellen für Temperaturangaben zur Erderhitzung

Erstellt und herausgegeben vom ExtremWetterKongress 2021 und klimafakten.de

Poster & Spiel: "Nicht ich. Nicht jetzt. Nicht so. Zu spät." Mit welchen Sätzen Klimaschutz (aus)gebremst wird

Das Berliner Forschungsinstitut MCC hat im vergangenen Jahr klimapolitische Diskurse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft analysiert - und stieß dabei auf zwölf populäre Argumentationsmuster, mit denen immer wieder stärkerer Klimaschutz aufgeschoben oder blockiert wird. Gemeinsam mit dem MCC haben wir die Ergebnisse der Studie in einer großen Infografik aufbereitet - und einem interaktiven Spiel für Computer und Smartphone

Schlagworte:

Fakten rund ums Klima | Emissionen

Obwohl sie nur nur einen geringen Anteil an der Erdatmosphäre ausmachen, haben verschiedene Spurengase und andere Stoffe einen deutlichen Einfluss auf das Klima der Erde. Diese zweiseitige Infografik fasst einige Basisfakten zu Treibhausgasen und Emissionen zusammen

Fakten rund ums Klima | Extremwetter: Dürre

Trockenperioden sind in den vergangenen Jahren hierzulande häufiger und extremer geworden - und Klimamodelle kommen zu dem Ergebnis, dass sich das Dürreproblem in Deutschland mit fortschreitendem Klimawandel verschärfen wird. Diese zweiseitige Infografik fasst einige Basisfakten zum Thema zusammen

F-L-I-C-C: The most common disinformation tricks of science deniers

Be it climate change, corona or other scientific topics: disinformation campaigns often use the same methods. We explain the five most common ploys in a large-format info poster - which you can download here or order as a coloured A2 print

P-L-U-R-V: Dies sind die häufigsten Desinformations-Tricks von Wissenschafts-Leugnern

Ob bei Klimawandel, Corona oder anderen wissenschaftlichen Themen: Desinformations-Kampagnen setzen häufig auf dieselben Methoden. Die fünf häufigsten erklären wir in einem großen Infoposter - das Sie hier herunterladen oder als farbigen A2-Druck bestellen können